Ziel und Zweck

Mit dem Projekt «SP Migrant:innen» unternimmt die SP Schweiz einen weiteren wichtigen Schritt, um die Zusammenarbeit mit Migrant:innen und deren Parteien und Organisationen auszuweiten und ihre Stellung in der SP zu stärken. Die politische und organisatorische Arbeit der SP Schweiz will so der gesellschaftlichen Entwicklung hin zu politischen und kulturellen Mehrfachidentitäten und der Transnationalisierung der Demokratie im globalisierten 21. Jahrhundert Rechnung tragen.

Ziel ist die Gleichstellung aller Migrantinnen und Migranten im gesellschaftlichen, politischen, ökonomischen, sozialen und kulturellen Bereich sowie der Umsetzung der Menschenrechte und der Verhinderung der Diskriminierung von Migrant:innen.

Gleichzeitig unterstützen die SP Migrant:innen als Brückenbauer die SP Schweiz, um in den Herkunftsländern ihrer Mitglieder für sozialdemokratische Werte und Politik wie Frieden, gewaltfreie Konfliktlösung, Emanzipation, Selbstbestimmung, Gleichstellung und ein Ende der Ausbeutung einzutreten.

Organisation

Der SP-Parteitag im Dezember 2016 anerkannte die SP Migrant:innen als Organ und stufte sie in den Statuten der SP Schweiz auf gleicher Stufe ein wie die anderen Organe der SP. Damit anerkannten die Delegierten die erfolgreiche Aufbauarbeit der SP Migrant:innen Schweiz.

Der Geschäftsleitung der SP Migrant:innen Schweiz gehören das Präsidium (Präsident:in und Vizepräsident:in) sowie weitere sieben Mitglieder an, welche durch die jährliche Mitgliederversammlung gewählt werden.

Bereits bestehen in mehreren Kantonen (Aargau, Basel-Stadt, Bern, Solothurn, St. Gallen, Zürich usw.) kantonale Sektionen der SP Migrant:innen, in weiteren Kantonen wird daran gearbeitet.

Präsidium

Sinem Gökçen

Sinem Gökçen

Co-Präsidentin SP Migrant:innen Schweiz

Najat Kadib

Najat Kadib

Vizepräsidentin SP Migrant:innen, Delegierte im Parteirat

Reis Luzhnica

Reis Luzhnica

Co-Präsident SP Migrant:innen

Sekretariat

Aleksandra Zdravković

Aleksandra Zdravković

Kampagnen & Projekte, Sekretariat SP Migrant:innen

Geschäftsleitung

Mohamed Abdoullahi

Mohamed Abdoullahi

SP Migrant:innen Baselland

Yvonne Apiyo Brändle-Amolo

Yvonne Apiyo Brändle-Amolo

SP Migrant:innen Zürich, Delegierte im Parteirat

Marie-Luise Fink von Heeren

Marie-Luise Fink von Heeren

Kontaktperson SP Migrant:innen Basel-Stadt

Mesken Kahraman

Mesken Kahraman

SP Migrant:innen Solothurn

Grazia Tredanari

Grazia Tredanari

SP Migrant:innen Waadt

Schwesterparteien
Partito Democratico
Anna Piccirilli, Bern
anna.piccirilli@bluewin.ch
Matteo Basso
matteo.basso@live.com
Fédération des Français-es
à l’étranger du Parti Socialiste
Philippe Garbani, Biel
philippe.garbani@hotmail.com
Nadia Huberson, Zürich
nadia.huberson@sunrise.ch
Föderation der Alevitischen
Gemeinden in der Schweiz (FAGS)
Aziz Solmaz
aziz.solmaz@hotmail.com
Esmender Çöçelli, Suhr
Yesmender.coecelli@mgb.ch
SPD Freundeskreis
Linus Spyra, Herrenschwanden
linus.spyra@gmail.com
Partido Socialista Obrero Español (PSOE)
Santiago Vallejo Braun, Zürich
vallejosantiago@hotmail.com
Delegierte SP-Organe
SP 60+
Heinz Gilomen, Fribourg
heinz.gilomen@bluewin.ch
Ruth Schmid, Wohlen
SP Queer
Corinne Wenger-Scherler, Bern
corinne.wenger@posteo.de
Freie Delegierte
Samira Altin, Solothurn
samira.tahadjodi65@gmail.com
Murat Sertdemir, Luzern
msertdemir42@gmail.com
Santiago Vallejo Braun, Genf
vallejosantiago@hotmail.com
Silvina Dias Rodrigues, Sonvilier
silvy-et-michel@hotmail.com
Bret Simner, Basel
bcsimner@yahoo.com
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed