Her mit dem Frauenstimmrecht!

Links #192

50 Jahre Frauenstimmrecht: Warum der Kampf so lange gedauert hat, und wie Zeitzeuginnen den 7. Februar erlebten. Drei Abstimmungsvorlagen stehen zur Debatte. Und wir starten eine neue Serie: Kochen fürs Klima.

Kämpferisch, frech, unermüdlich, geduldig, nett – so kämpften Frauen über 100 Jahre lang für das Stimm- und Wahlrecht. Warum dauerte es so lange? Geschlechterforscherin Fabienne Amlinger kennt die Geschichte und die Geschichten hinter den Gesichtern, die vor 50 Jahren erstmals in Bundeshaus gewählt wurden. Und Tiziana Mona – erste Nachrichtensprecherin Europas-, Hedy Burgener – erste SP-Landrätin im Kanton Uri – sowie alt Nationalrätin Gabrielle Nanchen, erzählen, wie sie die Einführung des Frauenstimmrechts erlebten.

Ferner:

  • Corona: Die Jugend bezahlt den Preis
  • Die Abstimmungsvorlagen vom 7. März erklärt und kontrovers diskutiert. 
  • AHV-Debatte an der Delegiertenversammlung: Die SP definiert die roten Linien.
  • Kochen fürs Klima: Der Küchenchef des Zürcher Café Boy stellt sein Lieblingsrezept vor – nachhaltig, klimaschonend und sehr fein. 

Ansprechpartner:innen zu diesem Thema

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed