Schaffung einer zentralen Compliance-Stelle innerhalb der Verwaltung
Der Stadtrat wird aufgefordert zu prüfen, innerhalb der Verwaltung eine zentrale Compliance-Stelle zu schaffen, die das Bewusstsein für ethisch korrektes Verhalten in der Verwaltung nachhaltig fördert sowie dolosen Handlungen und […]
Pour une imposition correcte des successions
Nous demandons au Conseil d’Etat de modifier la loi sur l’impôt sur les successions et les donations (LISD) pour introduire un impôt sur les successions en ligne directe de l’ordre […]
Dringliche Anfrage/Interpellation Credit Suisse
Mustervorstoss für die Stadtparteien der SP Schweiz Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS führt unter anderem dazu, dass die neue Mega-Bank ein dominanter Akteuer auf dem Schweizer Immobilienmarkt […]
Prämien für tiefe Einkommen und den Mittelstand 2023 stärker verbilligen
Der Regierungsrat wird aufgefordert, einen Vorschlag zu unterbreiten, welcher eine Mehrbelastung der tiefen und mittleren Einkommen durch den Prämienanstieg 2023 verhindert. Durch eine Anpassung des Bezüger:innenkreises und des Verbilligungsgrads bei […]
Réglementer les rémunérations des conseils d’administration liés à l’Etat
En date du 09 juin 2022, le Grand Conseil prenait connaissance du rapport du Conseil d’Etat sur l’exercice 2021 de la banque cantonale du Valais. De nombreuses questions ont été […]
Il est temps de mettre en oeuvre l’imposition individuelle des couples mariés
Le Conseil-exécutif est chargé de s’engager – notamment dans le cadre d’une éventuelle consultation – pour une adaptation des actes législatifs fédéraux concernés de manière à faire de l’imposition individuelle […]
Echange de données financières à l’intérieur du pays
Le Conseil-exécutif est chargé de déposer auprès de la Confédération une initiative cantonale qui demande l’échange de données financières à l’intérieur du pays : L’article 47 de la loi fédérale […]
Un impôt sur les successions solidaire pour soulager la population en âge de travailler
Le Conseil-exécutif est chargé de remanier les bases légales régissant l’imposition des successions et des donations et d’étendre leurs effets aux descendants directs (enfants, petits-enfants, enfants du ou de la […]
Überprüfung der Rechtsformen der Aktiengesellschaften im städtischen Alleinbesitz
Zwischen 2001 (städtische Werke und Verkehrsbetriebe) und 2015 (Heime und Alterssiedlungen) wurden drei bedeutende städtische Verwaltungseinheiten in privatrechtliche Aktiengesellschaften ausgelagert. Bereits 1968 wurde die Hallenbad Luzern AG gegründet. Begründet wurden […]
Öffentliches Beschaffungswesen: Anforderungen an die Arbeitsbedingungen, den Arbeitsschutz und die Lohngleichheit zwischen Frau und Mann
Der Bund vergibt seine Aufträge für Leistungen in der Schweiz nur an Unternehmen, welche die Einhaltung der Arbeitsbedingungen, der Arbeitsschutzbestimmungen (Arbeitsgesetz; Unfallversicherungsgesetz) sowie der Lohngleichheit zwischen Frau und Mann (Bundesverfassung; […]
Corona-Härtefall-Unterstützung für Personen in bescheidenen finanziellen Verhältnissen
Mit dem Antrag auf dringliche Behandlung gemäss AB §20 Abs. 2 Wirtschaftlich trifft die Corona–Krise die Haushalte unterschiedlich. Die Konjunkturforschungsstelle der ETH konstatiert in einer aktuellen Studie eine zunehmende Ungleichheit: […]
Individualbesteuerung für Ehepaare endlich umsetzen
Der Regierungsrat wird beauftragt, sich beim Bund, insbesondere im Rahmen einer allfälligen Vernehm-lassung, dafür einzusetzen, die rechtlichen Erlasse auf Bundesebene so anzupassen, dass die Individual-besteuerung für verheiratete Paare eingeführt wird. […]