Meilleure protection des enfants à l’aide d’urgence pour garantir leur droit à l’éducation
En 2020, l’Institut Marie Meierhofer pour l’enfant (MMI) a été chargé par la Commission fédérale pour les questions de migration (CFM) de réaliser une étude sur le bien-être, le développement […]
Digitale Jugendarbeit in Bern: Neue Wege für eine vernetzte Jugend
Dem Gemeinderat wird folgender Prüfauftrag erteilt: 1. Wie ein zeitgemässes Angebot der digitalen Kinder- und Jugendarbeit in der Stadt Bern ausgestaltet und wie dieses als fester Bestandteil der städtischen Kinder- […]
Chancengerechte Nützung von Künstlicher Intelligenz (KI) an stadtluzerner Schulen
Die generative KI hat sich in kürzester Zeit zu einem ernstzunehmenden Werkzeug entwickelt, welches auch an den Schulen immer verbreiteter Anwendung findet. Die Integration von KI-Tools an Schulen bietet sowohl […]
Développer la formation professionnelle continue pour un public adulte peu ou pas qualifié
En Suisse, la formation continue est très développée pour les personnes qualifiées, titulaires d’une formation supérieure. A l’opposé, notre pays se situe parmi les plus mauvais élèves en Europe quand […]
Öffentliche Nutzung kantonaler Liegenschaften zum Lernen und zur Prüfungsvorbereitung
Verschiedenste Räume bzw. Zimmer in öffentlichen, kantonalen Liegenschaften stehen Lernenden (Schülerinnen und Schülern, Lehrlingen, Studierenden – auch ausserkantonalen) zum Lernen und für die Prüfungsvorbereitungen zur Verfügung. Viele Betroffene werden zu […]
Anpassung der Stipendien an die Teuerung
Ist der Regierungsrat bereit, die Stipendien gemäss Gesetz über Ausbildungsbeiträge (BGS 419.11) an die aufgelaufene Teuerung auf den nächstmöglichen Zeitpunkt anzupassen? Begründung : Gemäss § 9 Abs. 5 des Gesetzes […]
Permettre aux personnes admises à titre provisoire de bénéficier de subsides de formation
Le Conseil-exécutif est chargé de modifier la loi sur l’octroi de subsides de formation (LSF) de sorte que les personnes admises à titre provisoire (statut F) puissent bénéficier de subsides […]
Interrogazione «Procedure in merito ai titolari dello statuto di protezione S che vorrebbero iniziare o concludere una formazione professionale»
Proposta d’intervento per i gruppi parlamentari cantonali Il 1° marzo 2023, la Consigliera federale Elisabeth Baume-Schneider ha deciso che i e le giovani di età compresa tra i 15 e […]
Interpellation / Anfrage «Vorgehen betreffend Schutzsuchenden mit Status S, welche eine Lehre antreten oder abschliessen möchten»
Mustervorstoss für SP-Fraktionen in kantonalen Parlamenten Am 1. März 2023 beschloss Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider, dass Jugendliche im Alter von 15 bis 20 Jahren die Möglichkeit erhalten sollen, ihre Lehre anzutreten […]
Mesures de formation et d’intégration en faveur d’élèves issus de milieux défavorisés
Le Conseil-exécutif est chargé 1. d’élaborer une série de mesures en matière de formation et de participation qui permettent à tous les élèves issus de familles socialement défavorisées d’avoir accès […]
Politische Bildung an der Volksschule stärken
Die Kantone Tessin, Freiburg, Genf, Neuenburg und Aargau kennen ein Fach «Politische Bildung» und auch der Kanton Luzern wurde im Jahr 2020 mit der Prüfung beauftragt, ob in der Oberstufe […]
Der Schulweg ist ein Erlebnis
Der Regierungsrat wird beauftragt, die gesetzlichen Grundlagen zu schaffen, die es den Ge-meinden ermöglichen, bei angezeigter Notwendigkeit im nahen Umfeld ihrer Schulge-bäude ein dauerhaftes Halteverbot für PKWs anbringen zu können. […]