Il faut un examen scrupuleux de l’application des droits de l’enfant dans le cadre de l’évaluation du projet NA-BE
Le Conseil-exécutif : Développement : Dans son communiqué de presse du 21 octobre 2024[1], la CGes dresse un bilan mitigé de l’impact de NA-BE et formule des recommandations en vue […]
Die Umsetzung der Kinderrechte mit NA-BE muss in der Evaluation überprüft werden
Der Regierungsrat wird wie folgt beauftragt: Begründung: In ihrer Medienmitteilung[1] vom 21. Oktober 2024 zieht die GPK eine durchzogene Bilanz bei der Wirkung von NA-BE und macht Empfehlungen zur anstehenden, […]
Domaine de l’asile : pour des structures de jour adaptées à l’âge des enfants et des jeunes à l’aide d’urgence
Le Conseil-exécutif est chargé de s’assurer que structures de jour offrent suffisamment de diversité et de veiller au maintien d’une participation sociale par les mesures suivantes : Développement : Dans […]
Kinder und Jugendliche in der Nothilfe im Asylbereich: Altersgerechte Tagesstrukturen für Kinder und Jugendliche
Der Regierungsrat wird beauftragt, mit folgenden Massnahmen für ausreichend Abwechslung in der Tagesstruktur und für soziale Teilhabe zu sorgen: Begründung: Aktuell sind 111 abgewiesene Asylsuchende im Kanton Bern minderjährige Kinder […]
Domaine de l’asile : amélioration des soins de santé pour les enfants et les jeunes à l’aide d’urgence
Le Conseil-exécutif est chargé d’améliorer le traitement médical et le traitement psychologique/psychiatrique des enfants et des jeunes à l’aide d’urgence ainsi que le dispositif de prévention sanitaire par les mesures […]
Kinder und Jugendliche in der Nothilfe im Asylbereich: Verbesserung der Gesundheitsversorgung
Der Regierungsrat wird beauftragt, die medizinische und psychologisch-psychiatrische Behandlung und Vorsorge von Kindern und Jugendlichen in der Nothilfe mit folgenden Massnahmen zu verbessern: Begründung: Aktuell sind 111 abgewiesene Asylsuchende im […]
Droits des enfants dans le droit d’asile et le droit des étrangers cantonal
Le Conseil-exécutif : Développement : L’étude[1] du Marie Meierhofer Institut für das Kind commandée par la Commission fédérale des migrations (CFM) conclut que les enfants et les jeunes à l’aide […]
Kinderrechte im kantonalen Asyl- und Ausländerrecht
Dem Regierungsrat wird folgender Prüfungsauftrag erteilt: Begründung: Die im Auftrag der eidgenössischen Migrationskommission (EKM) erstellte Studie[1] des Marie-Meyerhofer-Instituts für das Kind zeigt, dass Kinder und Jugendliche im Nothilfesystem in der […]
Domaine de l’asile : amélioration des hébergements pour les enfants et les jeunes à l’aide d’urgence
Le Conseil-exécutif est chargé d’améliorer rapidement les conditions d’hébergement des enfants et des jeunes à l’aide d’urgence et de réduire l’occupation dans les centres de retour pour familles par les […]
Kinder und Jugendliche in der Nothilfe im Asylbereich: Verbesserung der Wohnsituation
Der Regierungsrat wird beauftragt, die Wohnsituation von Kindern und Jugendlichen in der Nothilfe mit folgenden Massnahmen schnell zu verbessern und eine Reduktion der Belegung in den Rückkehrzentren für Familien zu […]
Aktiv über die Einbürgerung informieren
Antrag: Der Gemeinderat wird gebeten, eine erweiterte und verbesserte Informationspflicht für ausländische Einwohner:innen der Stadt Thun sicherzustellen, welche die erforderlichen gesetzlichen Voraussetzungen für die Einbürgerung erfüllen. Begründung: Eine verbesserte Informationsversorgung […]
Unterbringung von LGBT-Geflüchteten (Lesbian, Gay, Bi, Transgender) in separaten Asylunterkünften
Der Stadtrat wird aufgefordert zu prüfen, wie er in der AOZ darauf hinwirken kann, dass LGBT-Geflüchtete in angezeigten Fällen in separaten Asylunterkünften untergebracht werden können. Begründung: LGBT (Lesbian, Gay, […]