Les sols comme puits de carbone – Une solution pour le climat
La lutte pour la diminution des émissions de gaz à effet de serre est plus urgente que jamais, et répondà une attente du Peuple. Intervenir à la source de ces […]
Sport et femmes : pour une gouvernance, un nancement et une mise à disposition des infrastructures plus équilibrée
Deux études réalisées récemment par les villes de Genève et Lausanne montrent qu’il existe encore des inégalités femmes – hommes dans le domaine du sport. L’étude lausannoise, publiée en mai […]
Postulat David Roth und Mit. über Fussballspiele: Bewilligung nur bei planbarem Risiko
Der Regierungsrat spricht sich gegen Bewilligungen von Fussballspielen auf nationalem Niveau mit Zuschauern aus, deren teilnehmende Teams und die damit verbundenen Risiken nicht mindestens zwei Wochen im Voraus bekannt sind. […]
Mesures de formation et d’intégration en faveur d’élèves issus de milieux défavorisés
Le Conseil-exécutif est chargé 1. d’élaborer une série de mesures en matière de formation et de participation qui permettent à tous les élèves issus de familles socialement défavorisées d’avoir accès […]
Les requérant·e·s d’asile débouté·e·s ont droit à des conditions d’hébergement dignes et humaines !
Le Conseil-exécutif est chargé : 1. d’établir une planification d’hébergement adaptée et digne pour les requérant∙e∙s d’asile débouté∙e∙s et leurs enfants sur le territoire cantonal ; 2. de trouver une […]
Verbilligung der Kosten für den öffentlichen Verkehr für einkommensschwache Personen oder für Personen, die Unterstützungsleistungen erhalten
Der Stadtrat wird aufgefordert zu prüfen, wie für einkommensschwache Personen oder für Personen, die Unterstützungsleistungen erhalten, die öV—Kosten in der Stadt Zürich durch städtische Beiträge entsprechend ihrem Einkommen verbilligt werden […]
Unisex-Toiletten und -Garderoben in städtischen Schulhäusern
Seit März 2021 gibt es an der Kantonsschule Enge in Zürich zwei geschlechterneutrale Toiletten. Diese entstanden auf Wunsch der Schüler*innen. Sie wollen der Diskriminierung vorbeugen. Auch an den städtischen Volksschulen […]
Reduktion der Fallbelastung in der Sozialhilfe
Die Komplexität der sozialen Problemlagen nimmt stetig zu. Dies führt bei vielen Menschen zu höherem Unterstützungs- und Beratungsbedarf, entsprechend steigen die Anforderungen und die Arbeitsbelastung von professionell helfenden Personen – […]
Kostenfreie Menstruationsartikel in den Toiletten der öffentlichen Schulen der Stadt
Der Stadtrat wird aufgefordert zu prüfen, ob und wie in den Toiletten der Öffentlichen Schulen der Stadt Menstruationsartikel kostenfrei zur Verfügung gestellt werden können. Begründung: Die freie Verfügbarkeit von Hygieneprodukten […]
Reduktion der Fallbelastung im Kindes- und Erwachsenenschutz
Die Komplexität der sozialen Problemlagen nimmt stetig zu. Dies führt bei vielen Menschen zu höherem Unterstützungs- und Beratungsbedarf, entsprechend steigen die Anforderungen und die Arbeitsbelastung von professionell helfenden Personen – […]
Einfach verständliche Sprache in Verwaltungsdokumenten
Die städtische Verwaltung erarbeitet eine Vielzahl an amtlichen Dokumenten, die sich an die Öffentlichkeit richten. Diese sind oftmals in einer Sprache geschrieben, die das Verstehen für viele Menschen unnötig erschwert […]
Pro Juventute Elternbriefe bis 3. Lebensjahr
Kinder sollen die bestmögliche Betreuung und Unterstützung bekommen. Es gibt auf dem Markt eine Vielzahl von Ratgeber-Literatur. Die enorme Flut an Informationen vergrössert die Unsicherheit bei den Eltern. Die Elternbriefe […]