Anspruch auf Prämienverbilligung automatisch prüfen und Beiträge direkt ausbezahlen
Auftrag Fraktion SP/junge SP: Anspruch auf Prämienverbilligung automatisch prüfen und Beiträge direkt ausbezahlen Der Regierungsrat wird beauftragt, die rechtlichen Grundlagen betreffend individuelle Prämienverbilligung in der Krankenpflegeversicherung (IPVG) so anzupassen, dass […]
Ergänzungsleistungen – persönliche Benachrichtigung von potentiell Anspruchsberechtigten von Amtes wegen
Der Regierungsrat wird beauftragt zu prüfen, ob und wie Menschen, die aufgrund der Steuerdaten Anspruch auf Ergänzungsleistungen haben könnten, in Zukunft von Amtes wegen direkt angeschrieben und über ihren möglichen […]
Domaine de l’asile : amélioration des soins de santé pour les enfants et les jeunes à l’aide d’urgence
Le Conseil-exécutif est chargé d’améliorer le traitement médical et le traitement psychologique/psychiatrique des enfants et des jeunes à l’aide d’urgence ainsi que le dispositif de prévention sanitaire par les mesures […]
Falllast und ihre Auswirkungen in der Sozialhilfe
Die Falllast in der Sozialberatung hat im 2017 gemäss der folgenden LUSTAT Statistik einen Höchststand erreicht. Sie ist seit zwei Jahren leicht sinkend, jedoch auf hohem Niveau verbleibend. Gemäss Jahresbericht […]
Personnel soignant épuisé : pour un système efficient de piquets et d’horaires
Le Conseil d’Etat est chargé de présenter une modification législative permettant : Il est de notoriété publique que le personnel hospitalier en Suisse est épuisé, après une crise sanitaire majeure […]
Folie des primes maladie : soulager rapidement et efficacement la population fribourgeoise !
Le Conseil d’Etat est chargé de prévoir, si besoin par un crédit supplémentaire avec effet rétroactif au 1er janvier 2023, une augmentation de 30 % de la part cantonale pour […]
Interdire les mesures de conversion dans le canton de Fribourg
Les mesures de conversion sont des pratiques de différentes natures qui reposent toutes sur la conviction que l’orientation sexuelle ou l’identité de genre d’une personne peut être modifiée volontairement, et […]
Soutien à l’accès aux soins bucco-dentaires pour les plus démuni-e-s
Dans la grande majorité des cas en Suisse et à Fribourg, les coûts des soins bucco-dentaires sont à la charge des ménages, contrairement à la majorité des autres Etats de […]
Kantonale Zulassungsverfahren Gesundheitsberufe für Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen
Der Regierungsrat wird beauftragt, die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen ab bestandenem Precheck im Rahmen des Anerkennungsverfahrens des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) angestellt werden und arbeiten können. […]
Sexuelle Gesundheit fördern
Der Regierungsrat wird beauftragt, die Übernahme der Kosten von Tests auf sexuell übertragbare Krankheiten durch den Kanton für die im Kanton Solothurn wohnhaften Personen unter 30 Jahren zu regeln. Begründung […]
Soziale Medien und psychische Gesundheit von Jugendlichen
Der Regierungsrat wird beauftragt, gemeinsam mit den kantonalen Beratungsstellen wirksame und präventive Massnahmen für die psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen im Umgang mit Sozialen Medien zu erarbeiten und einzuführen. […]
Armut bei Kindern und Jugendlichen darf nicht vererbt werden
Kinder stehen selten im Fokus der Sozialhilfe. Aber sie sind häufig und sehr direkt von Entscheiden der Sozialdienste und der Sozialbehörden betroffen. Die Caritas schreibt, dass in der Schweiz 133’000 […]