Falllast und ihre Auswirkungen in der Sozialhilfe
Die Falllast in der Sozialberatung hat im 2017 gemäss der folgenden LUSTAT Statistik einen Höchststand erreicht. Sie ist seit zwei Jahren leicht sinkend, jedoch auf hohem Niveau verbleibend. Gemäss Jahresbericht […]
Förderung und Schutz der Wildbienen
Gemäss der neusten Entwicklung gibt es eine Konkurrenz der Wildbienen und der Honigbienen. Die Bienenbestände sind in den 14 grössten Schweizer Städten enorm gestiegen. Honigbienen und Wildbienen ernähren sich von […]
Open-Source für den Kanton Zürich analog Art. 9 EMBAG
Der Regierungsrat wird aufgefordert, dem Kantonsrat eine Vorlage zu unterbreiten, um eine gesetzliche Grundlage analog Art. 9 des nationalen «Bundesgesetz über den Einsatz elektronischer Mittel zur Erfüllung von Behördenaufgaben» (EMBAG […]
Prix de l’énergie
Monsieur le Président,Mesdames et Messieurs les conseillères et conseillers,Chers collègues, Tous les abonnés Oiken ont reçu ces dernières semaines un courrier annonçant et expliquant une hausse des tarifs pour 2024. […]
Bedrohung durch neue rechtsextreme Gruppierungen
Am 19. November 2023 kam es in Solothurn zu einem Aufmarsch der sogenannten Jungen Tat, einer rechtsextremen Gruppierung, die auf der Treppe vor der Kathedrale mit Transparenten und Feuerwerk ihr […]
Les puffs : un fléau pour la jeunesse et l’environnement
Les puffs sont un nouveau type de cigarettes électroniques jetables que l’on trouve de plus en plus dans le commerce et sur Internet. Elles sont emballées comme pourraient l’être des […]
Inklusion im Wohnungsmarkt: Barrierefreier Wohnraum für Menschenmit Behinderungen!
Inklusion im Wohnungsmarkt: Barrierefreier Wohnraum für Menschen mit Behinderungen! Gemäss dem neusten Inklusionsindex von Pro Infirmis aus dem Jahr 2023 fühlen sich vier von fünf Menschen mit Behinderungen in mindestens […]
Umsetzung der Sexualstrafrechtsreform in den Gerichten des Kantons Zürich
Im Sommer 2023 kam die Revision des Sexualstrafrechts zustande. Neu liegt eine Vergewaltigung oder ein sexueller Übergriff und sexuelle Nötigung bereits dann vor, wenn eine Person dem Täter durch Worte […]
Umsetzung der Sexualstrafrechtsreform in der KAPO Zürich
Im Sommer 2023 kam die Revision des Sexualstrafrechts zustande. Neu liegt eine Vergewaltigung oder ein sexueller Übergriff und sexuelle Nötigung bereits dann vor, wenn das Opfer dem Täter durch Worte […]
Umsetzung der Sexualstrafrechtsreform in der Staatsanwaltschaft des Kantons Zürich
Im Sommer 2023 kam die Revision des Sexualstrafrechts zustande. Neu liegt eine Vergewaltigung oder ein sexueller Übergriff und sexuelle Nötigung bereits dann vor, wenn das Opfer dem Täter durch Worte […]
Odio, insulti e minacce – il nostro Cantone protegge chi fa politica?
Un sondaggio condotto nel Canton Zurigo nell’ambito del progetto pilota „Stop Hate“ (febbraio 2024) ha rivelato che una persona su tre che fa politica è stata oggetto di discorsi di […]
Haine, insultes et menaces – notre canton protège-t-il nos politicien-nes ?
Une consultation menée dans le canton de Zurich dans le cadre du projet pilote « Stop Hate » (février 2024) a révélé qu’un-e politicien-ne élu-e sur trois avait déjà été confronté-e à un […]